ZukunftsLabor – halle.neu.stadt 2050 https://halle.neu.stadt-2050.de klimaneutral - vernetzt - integriert Thu, 23 Mar 2017 09:19:54 +0000 de-DE hourly 1 98303968 Einzug ins ZukunftsLabor https://halle.neu.stadt-2050.de/veranstaltungen/einzug/ Thu, 20 Aug 2015 14:01:11 +0000 http://halle.neu.stadt-2050.de/?post_type=event&p=340 340 Think Tank Technologielabor https://halle.neu.stadt-2050.de/veranstaltungen/think-tank-technologielabor/ Fri, 09 Oct 2015 09:51:20 +0000 http://halle.neu.stadt-2050.de/?post_type=event&p=634 Offener Gesprächskreis zu den Themen des Technologielabors. Aufbauend auf den Ergebnisses der Workshops und der 1. Zukunftswerkstatt werden wir vertiefend über die Fragen Energie und Mobilität im Quartier diskutieren um hier eine gemeinsame Vision und mögliche Handlungsansätze zu entwickeln. Eingeladen sind alle interessierten Bürger*innen, sowie die Expert*innen des Technologielabors. Die Inhalte orientieren sich an den vorangegangenen Veranstaltungen und werden jeweils vor den Terminen aktualisiert und zusammengefasst hier auf der Internetseite bekanntgegeben.

]]>
634
Think Tank Technologielabor https://halle.neu.stadt-2050.de/veranstaltungen/think-tank-technologielabor/ Fri, 09 Oct 2015 09:51:20 +0000 http://halle.neu.stadt-2050.de/?post_type=event&p=634 Offener Gesprächskreis zu den Themen des Technologielabors. Aufbauend auf den Ergebnisses der Workshops und der 1. Zukunftswerkstatt werden wir vertiefend über die Fragen Energie und Mobilität im Quartier diskutieren um hier eine gemeinsame Vision und mögliche Handlungsansätze zu entwickeln. Eingeladen sind alle interessierten Bürger*innen, sowie die Expert*innen des Technologielabors. Die Inhalte orientieren sich an den vorangegangenen Veranstaltungen und werden jeweils vor den Terminen aktualisiert und zusammengefasst hier auf der Internetseite bekanntgegeben.

]]>
634
offenes Filmlabor https://halle.neu.stadt-2050.de/veranstaltungen/offenes-filmlabor-2/ Tue, 10 Nov 2015 08:07:06 +0000 http://halle.neu.stadt-2050.de/?post_type=event&p=700 Am Donnerstag, den 19.11. laden wir wieder herzlich zum offenen Filmlabor an den Tulpenbrunnen 4. Zwischen 12 und 16Uhr können junge und erfahrene Halle-Neustädter ihre Zukunftsvisionen vorstellen.

]]>
700
Think Tank Technologielabor https://halle.neu.stadt-2050.de/veranstaltungen/think-tank-technologielabor/ Fri, 09 Oct 2015 09:51:20 +0000 http://halle.neu.stadt-2050.de/?post_type=event&p=634 Offener Gesprächskreis zu den Themen des Technologielabors. Aufbauend auf den Ergebnisses der Workshops und der 1. Zukunftswerkstatt werden wir vertiefend über die Fragen Energie und Mobilität im Quartier diskutieren um hier eine gemeinsame Vision und mögliche Handlungsansätze zu entwickeln. Eingeladen sind alle interessierten Bürger*innen, sowie die Expert*innen des Technologielabors. Die Inhalte orientieren sich an den vorangegangenen Veranstaltungen und werden jeweils vor den Terminen aktualisiert und zusammengefasst hier auf der Internetseite bekanntgegeben.

]]>
634
Think Tank Technologielabor https://halle.neu.stadt-2050.de/veranstaltungen/think-tank-technologielabor-2/ Wed, 13 Jan 2016 17:46:20 +0000 http://halle.neu.stadt-2050.de/?post_type=event&p=754 Sanierung 2.0: ökologisch und sozialverträglich  –   lebenszykluskostenoptimierte Sanierungsstrategien

]]>
754
Offenes filmlabor. https://halle.neu.stadt-2050.de/veranstaltungen/offenes-filmlabor-5/ Thu, 21 Jan 2016 12:03:35 +0000 http://halle.neu.stadt-2050.de/?post_type=event&p=760 Von Halle-Neustadt zu Halle.Neu.Stadt.2050

Wie lebt es sich in Ha-Neu?
Wie kann und soll man in Zukunft dort leben?

Wie denken SIE darüber?

Wir, Student/-innen der Martin-Luther-Universität, Department Medien- und Kommunikationswissenschaften, wollen Sie dazu befragen – in  Filminterviews.

Am Tulpenbrunnen 4 können BürgerInnen, Akteure und Vereine Ihre Visionen für ein klimaneutrales, vernetztes und integriertes Halle-Neustadt mit Heide-Süd und dem weinberg campus vor die Kameras bringen. Die hier entstandenen Filme fließen direkt ein in die Visionsentwicklung.

Im filmlabor. werden Stimmen von Halle-Neustädtern zu ihren Visionen für ein Halle-Neustadt im Jahr 2050 gesammelt und die halleschen Aktionen des Wissenschaftsjahrs Zukunftsstadt festgehalten. Die Filme sind im Videoblog zu sehen. Sie entstehen im Rahmen des Lehrplans der Studierenden der Medien- und Kommunikationswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

]]>
760
Offenes filmlabor. https://halle.neu.stadt-2050.de/veranstaltungen/offenes-filmlabor-6/ Thu, 21 Jan 2016 12:05:51 +0000 http://halle.neu.stadt-2050.de/?post_type=event&p=761 Von Halle-Neustadt zu Halle.Neu.Stadt.2050

Wie lebt es sich in Ha-Neu?
Wie kann und soll man in Zukunft dort leben?

Wie denken SIE darüber?

Wir, Student/-innen der Martin-Luther-Universität, Department Medien- und Kommunikationswissenschaften, wollen Sie dazu befragen – in  Filminterviews.

Am Tulpenbrunnen 4 können BürgerInnen, Akteure und Vereine Ihre Visionen für ein klimaneutrales, vernetztes und integriertes Halle-Neustadt mit Heide-Süd und dem weinberg campus vor die Kameras bringen. Die hier entstandenen Filme fließen direkt ein in die Visionsentwicklung.

Im filmlabor. werden Stimmen von Halle-Neustädtern zu ihren Visionen für ein Halle-Neustadt im Jahr 2050 gesammelt und die halleschen Aktionen des Wissenschaftsjahrs Zukunftsstadt festgehalten. Die Filme sind im Videoblog zu sehen. Sie entstehen im Rahmen des Lehrplans der Studierenden der Medien- und Kommunikationswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

]]>
761